Zutaten für 4 Portionen
-
Für die Sauce
3 EL GAZİ Krem Peyniri 3 EL Ketchup 2 TL gemischte getrocknete Kräuter 1 Spritzer Zitronensaft -
Für die Burger
500 g Lammhackfleisch 1 EL neutrales Pflanzenöl 1 TL mildes Masala (Gewürzmischung) Salz und frisch gemahlener Pfeffer 1 reife Avocado 1 Spritzer Zitronensaft 4 Vollkorn-Toastbrötchen 12 getrocknete Tomaten (in Öl) 4 Blätter Römersalatherz 4 Scheiben GAZİ Kashkaval Scheiben
-
Zubereitung
1. Den Grill anheizen. Inzwischen für die Sauce Krem Peyniri, Ketchup und Kräuter verrühren. Mit 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken.
2. Für die Burger aus dem Lammhackfleisch 4 Pattys formen. Das Öl mit Masala verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pattys beidseitig mit dem gewürzten Öl bestreichen
3. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brötchenhälften toasten. Die getrockneten Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern.
4. Den Rost auf den vorbereiteten Grill legen und heiß werden lassen. Die Pattys über der direkten Hitze von beiden Seiten jeweils 2–3 Minuten grillen. Zum Ende der Grillzeit mit dem Kashkaval belegen, damit er ein wenig zerläuft. Pattys vom Grill nehmen und etwas ruhen lassen.
5. Die Unterseiten der Brötchen innen mit Sauce bestreichen, die Oberseiten mit Avocadocreme. Die Unterseiten mit Salat, Tomaten und je 1 Patty mit Kashkaval belegen. Die Brötchenoberseiten auflegen und die Burger sofort servieren.
-
TIPP
Sie können anstelle von Lammhackfleisch auch Lammlachse verwenden. Würzen sie diese mit Masala und Salz und bestreichen Sie sie vor dem Grillen mit neutralem Pflanzenöl. Bevor der Burger damit belegt wird, die Lammlachse quer zur Faser in Streifen schneiden.
UNSERE PRODUKTE IM REZEPT
Teaser
RezepteTeaser
Jeden Monat wird ein Rezept
zum Rezept des Monats gekürt.
Schauen Sie am besten jeden Monat mal rein &
kochen Sie zusammen mit GAZİ.