|
VorspeiseZutaten für 4-6 Portionen
-
Für den Teig
125 g Buchweizenmehl 125 g Weizenmehl (Type 550) 2 Msp. Backpulver 1 Ei 200 ml GAZİ H-Milch Salz ½ TL mildes Currypulver 4 TL GAZİ Butter gesalzen Für die Füllung
50 g Mandelblättchen 1 rote Zwiebel ½ rote Chilischote 2 EL GAZİ Butter gesalzen 50 g Rosinen 150 g (bunte) Quinoa 400 ml Gemüsebrühe 1 Romana-Salatherz ½ Bund glatte Petersilie 200 g GAZİ Yumak Örgü 400 g Hähnchenbrustfilet Salz frisch gemahlener Pfeffer -
-
ZUBEREITUNG
1. Für den Teig beide Mehlsorten und Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Ei, Milch, 200 ml Wasser, 1 TL Salz und Currypulver dazugeben. Alles mit einem Schneebesen oder den Quirlen des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verrühren. Beiseitestellen.
2. Für die Füllung die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. In eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote waschen, längs halbieren, entkernen und fein hacken. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin mit der Chili und den Rosinen bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Die Quinoa in einem Sieb mit heißem Wasser abspülen, zur Zwiebel geben und kurz mitbraten. Die Brühe angießen, den Deckel auflegen und die Quinoa bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten bzw. nach Packungsanweisung garen.
3. Inzwischen die Salatblätter vom Kopf lösen, waschen und trocken schleudern. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und hacken. Den Käsezopf lösen und in feine Streifen zupfen. Die Hähnchenbrust waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, von Fett und Sehnen befreien und in feine Streifen schneiden. 1 EL Butter in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen darin rundum 4 Minuten braten.
-
4. Den Backofen auf 50 °C Umluft vorheizen. Quinoa, Mandeln und Petersilie unter das Hähnchenfleisch mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Backofen warm halten.
5. In einer zweiten Pfanne 1 TL Butter erhitzen, 1–2 Kellen Teig hineingeben und von beiden Seiten zu einem Pfannkuchen ausbacken. Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen und im Backofen ebenfalls warm halten. So weiter verfahren, bis mindestens 4 Pfannkuchen ausgebacken sind.
6. Jeden Pfannkuchen auf einen Teller legen, mit 2 Salatblättern belegen, darauf eine Portion Hähnchen-Quinoa-Mischung verteilen und einige Streifen Käse auflegen. Die Pfannkuchen aufrollen, mit Zahnstochern fixieren und nach Belieben diagonal halbiert oder leicht geöffnet servieren.
weitere Rezepte mit Yumak Örgü
Unsere Produkte im Rezept
Teaser
Jeden Monat wird ein Rezept
zum Rezept des Monats gekürt.
Schauen Sie am besten jeden Monat mal rein &
kochen Sie zusammen mit GAZİ.